Halteblech für den Hupengleichrichter an allen PX Modellen ab ca. 1984 ohne Batterie.
Der aus verzinktem Stahl gefertigte Halter wird unter der linken Seitenhaube am Halterahmen für das Ersatzrad verschraubt.
Hintergrundwissen: Seit 1982 sind die bis dato verwendeten Wechselstromhupen (sogenannte Schnarren deren Tonhöhe mit der Drehzahl des Motors schwankt) nicht mehr erlaubt. Die PX Fahrzeuge von 1982-1984 haben daher in Deutschland eine Batterie die neben der Hupe auch die Blinker und das Bremslicht versorgt. Mit Einführung der PX Lusso Modelle 1984 wurde auf die Batterie verzichtet (ausser bei den Elestartmodellen) und stattdessen ein Hupengleichrichter verwendet. Dieser wandlet das Wechselstrombordnetz in einen, für die Hupe zwingend notwendigen, Gleichstrom um. Integriert sind Pufferkondensatoren die den hohen notwendigen Strom zwischenspeichern können.
Der Hupengleichrichter ist von Piaggio nicht mehr lieferbar. Wir haben eine modernisierte Version von BGM Pro im Lieferprogramm, bei dem der Funktionsumfang um einen Highpower USB Ladeanschluß (für Handy, Smartphone, Navi etc.) und ein LED Blinkrelais erweitert wurde (siehe Zubehör).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
OEM-Nummern (dienen nur zu Vergleichszwecken) | |
---|---|
Piaggio | 216820 |
Kunden suchten alternativ nach | |
---|---|
Halter | Hupengleichrichter | Hupensteuerung | Hupenregler | Hupendiode | Hupe | horn | bracket| Rectifier |platine | soporte | supporto | Kos | Redresseur De Klaxon | Raddrizzatore Claxon| Bocina | Corneta | Trompeta | |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.